Der Tintenfisch, der im Großaquarium Sea Life Centre im nordrhein-westfälischen Oberhausen lebt, hatte bisher alle Spiele, bei der es als Orakel eingesetzt wurde, richtig getippt. Die einzige Ausnahme war das Spiel Spanien gegen Deutschland bei der EM 2008. Da prophezeite Orakel Paul einen Sieg für Deutschland. Die Krake bekam erstmals ein Spiel ohne deutsche Beteiligung auferlegt und tippte im WM Finale 2010 einen Sieg Spaniens gegen die Niederlande. Deutschland hatte er den dritten Platz prophezeit. Nächten Samstag und Sonntag wird sich entscheiden, ob Paul auch die letzen zwei Spiele der Weltmeisterschaft in Südafrika richtig lag. Mechanismus der Vorhersagen Der Octopus bekommt für seine Prophezeiungen Futterbehälter auf denen die Nationalflaggen der aufeinandertreffenden Mannschaften geklebt wurden. Dabei wählte Orakel Paul bei dieser Weltmeisterschaft bisher alle Mannschaften, die später gewannen. Also vier mal Deutschland und die Deutschland-Bezwinger Serbien und Spanien. Heute, am Freitag, dem 9. Juli 2010 tippte der Tintenfisch die letzen zwei Spiele der WM. Die Niederlande sollte laut Paul dabei auf Platz zwei und Uruguay auf den vierten Platz landen.