Die Politik nimmt auf die Deutsche Bahn immer mehr Einfluss – und das führt nun zu Konsequenzen im Aufsichtsrat. Die beiden für die Anteilseignerseite im Kontrollgremium sitzenden Mitglieder Michael Frenzel und Jürgen Großmann legen dem Vernehmen nach ihr Mandat nieder. Der Schritt deutete sich schon im Frühjahr an. Für den Eintritt von Politikern müssten wohl Wirtschaftsvertreter ihren Platz auf der Arbeitgeberbank räumen, lautete die damalige Erwartung, die sich nun bestätigte. Der ehemalige TUI-Chef Frenzel, früher schon mal an der Spitze des Gremiums sitzend, sowie Großmann galten seinerzeit als Wackelkandidaten, die gehen müssten. Dem aktuellen Schritt sollen strittige Gespräche mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) vorausgegangen sein.
...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 23:30 Uhr
gespeichert unter Unternehmen
• kommentieren »
England träumte vom ersten Finale seit 52 Jahren. Doch am Ende war es Kroatien, das den Traum beendete und eine der größten Willensleistungen der WM-Geschichte vollendete. Nach den zwei Siegen über Dänemark und Russland nach Verlängerung und Elfmeterschießen gingen die Kroaten auch am Mittwoch im Moskauer Luschniki-Stadion über die volle Distanz und gewannen nach Verlängerung 2:1 gegen England. Sie treffen am Sonntag im Finale an derselben Stätte auf Frankreich.
Christian Eichler
Sportkorrespondent in München.
...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 23:30 Uhr
gespeichert unter Kroatien
• kommentieren »
Nach einem Rückstand dreht Kroatien das Halbfinale gegen England noch und steht erstmals im Endspiel einer Fußball-WM! Mario Mandzukic trifft in der Verlängerung. Nun treffen die Kroaten am Sonntag in Moskau im Kampf um den Titel auf Frankreich. Die Einzelkritik:
Daniel Subasic: Der Einsatz des Torwarts von AS Monaco war unsicher aufgrund der Verletzung aus dem Viertelfinale gegen Russland. Doch Subasic konnte spielen und wurde früh beim Gegentor durch einen Freistoß von Trippier bezwungen. Dabei merkte er schon im Flug, dass er machtlos war. Danach mit wenigen Chancen,...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 23:30 Uhr
gespeichert unter Kroatien
• kommentieren »
Kroatien steht im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Im Halbfinale gegen England fällt der Siegtreffer in der Verlängerung, in der die meisten Akteure der Three Lions ausgelaugt wirkten. Am Sonntag geht es für Kroatien in Moskau gegen Frankreich. Die Engländer in der Einzelkritik:
Jan Ehrhardt
Sportredakteur.
F.A.Z.
...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 23:30 Uhr
gespeichert unter Kroatien
• kommentieren »
Ihr Kommentar wird bald freigeschaltet!
Ihr Benutzername
${userName} wurde angelegt.
Die ersten Kommentare neuer Benutzer prüfen wir vorübergehend, bevor wir sie
veröffentlichen. Dies geschieht auch
bei Nutzern, die kürzlich gegen unsere Netiquette
verstoßen haben. Bei Fragen wenden Sie
sich bitte an community@zeit.de.
Vielen Dank für Ihre Geduld.
OK
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 23:30 Uhr
gespeichert unter Mehr Sport
• kommentieren »
Ex-Austria-Wien-Abwehrchef Kaja Rogulj unterschreibt einen Vertrag im Waldviertel und soll in der 2. Liga für Routine in der SV Horn-Abwehr sorgen.
Der 32-Jährige spielte in seiner Heimat für Slaven Belupo bevor er zur Wiener Austria wechselte, mit der er 2013 österreichischer Meister wurde und in der darauffolgenden Saison Champions League spielte. Von Wien wechselte er später zum FC Luzern und kehrte dann nach Kroatien zurück. Zuletzt kickte er bei NK Dugopolje in Kroatiens zweiter Liga."Wir freuen uns mit Kaja Rogulj einen Spieler verpflichtet zu haben, der auch auf internationalem Parkett bereits seine Klasse bewiesen hat, der unserer Abwehr Stabilität verleihen wird, und von dem unsere jungen Spieler viel lernen können. Er passt auch charakterlich toll in unsere Mannschaft", freut sich Horn-Obmann Rudolf Laudon über den Transfer.
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 22:00 Uhr
gespeichert unter Fußball
• kommentieren »
Am Mittwoch stehen sich im zweiten Halbfinale der WM 2018 Kroatien und England gegenüber. In unserem Liveticker zu der Partie verpasst ihr nichts zur Partie.
Dieser Artikel wird während der Partie live aktualisiert. Kroatien gegen England: Live-Ticker zum WM-Halbfinale91.: Es geht weiter.
Wechsel, England: Southgate wechselt noch in der Unterbrechung: Danny Rose ersetzt Ashley Young. Pause vor Verlängerung: Die Statistiken nach 90 Minuten:WM-Halbfinale zwischen Kroatien und England geht in die Verlängerung90.+3: Abpfiff. Es gibt Verlängerung. 90.+2: Trippier zirkelt den Freistoß lang auf Kane, der zwar an den Ball kommt, seinen Kopfball aber nicht mehr kontrollieren kann. Abstoß. 90.+1: Nochmal Freistoß für England. Rashford holt gegen Rakitic auf dem rechten Halbfeld einen Standard heraus. 90.: Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.89.: England lässt sich jetzt tief fallen und kommt erst spät in die Zweikämpfe. Die Three Lions werden die Verlängerung jetzt ersehnen.Nach mehreren Pässen steht Lovren frei und zieht aus der zweiten Reihe ab. Weit drüber. 86.: Den Engländern unterlaufen jetzt...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 22:00 Uhr
gespeichert unter Fußball
• kommentieren »
Der International Champions Cup steht kurz bevor. 18 Mannschaften der europäischen Spitzenklasse, darunter der FC Bayern München und Borussia Dortmund, spielen um die Bestplatzierung von jeweils drei Testspielen. SPOX hat alle wichtigen Informationen zum Turnier und der Übertragung.
Der ICC wird in 2018 bereits zum sechsten Mal ausgetragen.Wann findet der International Champions Cup statt?Der ICC findet vom 20. Juli bis zum 12. August statt. Gespielt wird in Stadien Europas, Asiens und der USA.
Was ist der ICC?Der International Champions Cup ist ein Fußballturnier, das ist der Sommerpause ausgetragen wird. Das Turnier findet seit 2013 jedes Jahr statt. Dieses Jahr nehmen 18 Mannschaften teil, darunter der FC Bayern München und Borussia Dortmund. Nach jeweils drei Spielen der einzelnen Mannschaften entscheidet das Ranking den Sieger.Nach diesen Kriterien wird der Sieger ermittelt:1. Punkte2. Tordifferenz3. Geschossene Tore4. Punkte gegen den direkten Kontrahenten5. Weniger Rote Karten6. Weniger Gelbe Karten7. Weniger Foulspiele8. MünzwurfDer Spielmodus wurde schon mehrere Male im Laufe der Jahre...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 22:00 Uhr
gespeichert unter Fußball
• kommentieren »
Ein vor einer Woche aus Deutschland abgeschobener afghanischer Asylbewerber hat sich nach seiner Rückkehr das Leben genommen. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) wurde er in einer Unterkunft der Organisation in Kabul gefunden. Dort gewährt die Organisation rückkehrenden Flüchtlingen, die nicht wissen, wo sie unterkommen sollen, für einige Tage Unterkunft. Der Mann aus der nordafghanischen Provinz Balkh war demnach 23 Jahre alt und hatte acht Jahre lang in Deutschland gelebt.
Das Bundesinnenministerium bestätigte, dass die
Angaben der Behörden vor Ort auf einen Suizid hindeuteten. Der Mann
sei in Deutschland rechtskräftig wegen Diebstahls und
Körperverletzung verurteilt gewesen. Innenminister Horst Seehofer (CSU) äußerte sich am Abend betroffen über den Tod des Mannes: "Das ist zutiefst bedauerlich, und wir sollten damit auch sachlich und rücksichtsvoll umgehen", sagte er am Rande eines EU-Innenministertreffens in Innsbruck. Der Bund sei bei der Auswahl der Flüchtlinge für den Abschiebeflug nicht zuständig. "Der Flüchtling wurde uns von der Hansestadt Hamburg gemeldet", sagte Seehofer. Er wolle nicht...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 22:00 Uhr
gespeichert unter International
• kommentieren »
Deutschland sei "total kontrolliert" von Russland, es befinde sich in einer Art "Geiselhaft". Mit dieser These überfiel der amerikanische Präsident den Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Morgen des Brüsseler Gipfels. Und dann ließ er noch eine ganze Reihe von Attacken auf Deutschland folgen: Berlin gebe zu wenig für Verteidigung aus, mache sich mit der neuen Gas-Pipeline Nordstream 2 von Russland abhängig und verlange trotzdem, dass die USA es verteidigen.
Eigentlich sollte es nur ein Willkommens-Frühstück für den wichtigsten Teilhaber des westlichen Bündnisses werden. Trump jedoch redete über den verdutzten Stoltenberg hinweg und machte klar, wen er als Hauptgegner betrachtet: das Deutschland Angela Merkels. Angela Merkel von Putin total kontrolliert, seine Geisel? Dieselbe Merkel, die in Europa die Sanktionen gegen Russland durchgesetzt hat? Die zusammen mit dem französischen Präsidenten Hollande durch das Minsker Abkommen Putins Vormarsch in der Ukraine gestoppt hat? Was für ein irrer Auftritt!
Es geht nicht um Trumps Lügen In der Psychoanalyse nennt man so etwas Projektion: die Abwehr...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 22:00 Uhr
gespeichert unter International
• kommentieren »
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will im Streit mit Italien über die Rücknahme von zurückgewiesenen Flüchtlingen bis Ende Juli ein Abkommen schließen. Er habe mit dem italienischen Innenminister Matteo Salvini vereinbart, dass ihre Mitarbeiter jetzt "sehr schnell" Gespräche aufnehmen, sagte Seehofer nach einem Treffen mit Salvini vor Journalisten in Innsbruck.
Solche Abkommen mit EU-Staaten zur Rücknahme bereits registrierter Flüchtlinge sind zentraler Bestandteil der Einigung im wochenlangen Asylstreit der großen Koalition und sollen von Seehofer angedrohte nationale Alleingänge Deutschlands unnötig machen. Seehofer hatte zuletzt gesagt, dass mögliche Beschlüsse hinterher auf jeden Fall noch mit der Bundesregierung abgestimmt werden müssten. Als Minister würden Seehofer und Salvini dann nach den Vorarbeiten ebenfalls sehr schnell wieder zusammentreffen und versuchen, ein Abkommen zu schließen, so der CSU-Chef. "Wir streben es im Juli an", sagte Seehofer. Sollte dies nicht bis Ende Juli zu schaffen sein, werde er aber bis Anfang August nach einer Lösung suchen.
Salvini bewertet Gespräch...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 22:00 Uhr
gespeichert unter Deutschland
• kommentieren »
Autonomes Fahren treiben Bosch und Daimler schon vom Frühjahr 2017 an gemeinsam voran. Nun kündigen die beiden Stuttgarter Konzerne ein Großprojekt an: Im kommenden Jahr soll ein automatisierter Shuttle-Service im Silicon Valley gestartet werden.
Dabei geht es nicht nur darum zu zeigen, dass vollautomatisiertes und fahrerloses Fahren auch im Kontext einer Großstadt möglich ist. Vielmehr soll das Pilotprojekt verschiedene Mobilitätsangebote intelligent verbinden. Entsprechende Services wie Carsharing, private Mitfahrgelegenheiten oder multimodale Plattformen sowie die passenden Apps gibt es schon im...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 21:00 Uhr
gespeichert unter Unternehmen
• kommentieren »
Viele Twitter-Nutzer könnten in den kommenden Tagen plötzlich Follower verlieren: Der Kurznachrichtendienst zieht gesperrte Accounts von Abonnenten-Zahlen ab. Der Schritt solle das Vertrauen in die Plattform stärken, erklärte Twitter. Die meisten Nutzer dürften danach nur vier oder weniger Follower vermissen, hieß es. Bei einigen populären Profilen könnten es aber deutlich mehr werden.
Insgesamt geht es um einige Dutzend Millionen Konten, die sechs Prozent der Twitter-Follower ausmachen. Die Zahl monatlich aktiver Nutzer, die zuletzt bei über 330 Millionen lag, werde durch die Bereinigung nicht sinken, betonte Twitter.
Der Dienst versucht bereits seit langem, härter gegen gefälschte Profile durchzugreifen, über die unter anderem Spam und politische Propaganda verbreitet werden....
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 21:00 Uhr
gespeichert unter Unternehmen
• kommentieren »
Ihr Kommentar wird bald freigeschaltet!
Ihr Benutzername
${userName} wurde angelegt.
Die ersten Kommentare neuer Benutzer prüfen wir vorübergehend, bevor wir sie
veröffentlichen. Dies geschieht auch
bei Nutzern, die kürzlich gegen unsere Netiquette
verstoßen haben. Bei Fragen wenden Sie
sich bitte an community@zeit.de.
Vielen Dank für Ihre Geduld.
OK
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 21:00 Uhr
gespeichert unter Mehr Sport
• kommentieren »
Die Berg- und Talfahrt durch die Bretagne gewonnen, den Rekord von Erik Zabel gebrochen: Weltmeister Peter Sagan hat mit seinem zweiten Tageserfolg bei der 105. Tour de France das frühere deutsche Sprint-Idol als Rekordträger des Grünen Trikots überflügelt. Der Radsport-Star vom deutschen Team Bora-hansgrohe gewann am Mittwoch die 204,5 km lange fünfte Etappe nach Quimper und wird am Donnerstag zum 90. Mal das Maillot vert auf seinen Schultern tragen – einmal mehr als Zabel.
„Ein Rekord?“, sagte Sagan auf Nachfrage etwas überrascht: „Das ist gut. Wenigstens habe ich jetzt mal einen Rekord bei der Tour.“
...
Artikel Quelle: Zur Quelle
Passworteingabe
weiterlesen »
Von system
am 11.07.2018 um 20:30 Uhr
gespeichert unter Mehr Sport
• kommentieren »